Bitte beachten Sie, dass ab dem 01.04.2020 eine neue Gebührenordnung gilt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung 037206 / 87 183 oder luw@lks-mbh.com.
Verschiedene Untersuchungsansätze Rund um die Gesundheit von Nutztieren werden in unserem akkreditierten Prüflabor angeboten. Dazu zählen Untersuchungen im Bereich der Eutergesundheit, Trächtigkeitsanalysen bei Kuh, Ziege und Schaf, sowie parasitologische und bakteriologische Untersuchungen (u. a. Kot, R+D- Tupfer, Nasentupfer, Liegeboxenqualität) an. Im Rahmen der Eutergesundheit sind Milchprobenuntersuchungen unverzichtbar. Diese Proben können sowohl mittels klassischer bakteriologischer Untersuchung (aerob und mikroaerophil wachsende Mikroorgansimen, inkl. Hefen und Prototheken) und molekularbiologisch (relevanter Erregergehaltes, inkl. Mycoplasmen) analysiert werden. Weitere Untersuchungen wie Tankmilchanalysen, BU aus MLP und PCR aus MLP kommen im Rahmen der Eutergesundheitsüberwachung zum Einsatz.