Das dünndarmverdauliche Protein (sidP = small intestinal digestible Protein) – Teil II
Zukünftig soll nicht mehr mit dem „Nutzbaren Rohprotein“, sondern mit dem Dünndarmverdaulichen Protein bzw. mit dünndarmverdaulichen Aminosäuren gerechnet werden. Dies entspricht der Herangehensweise aller modernen Proteinbewertungssysteme. Auch bei der Proteinbewertung erfolgt die Formulierung entsprechend der Herangehensweise wie bei der Energie:
- Strikte Trennung von Futtermittelbewertung und Bedarfsnormen
- modulares System (Anschlussfähigkeit an neue wissenschaftliche Erkenntnisse)
- dynamisches System
Berechnung des dünndarmverdaulichen mikrobiellen Proteins (sidMP, g/kg TM)
Die Berechnung des dünndarmverdaulichen mikrobiellen Proteins ist im nachfolgenden Beispiel dargestellt:
Lebendmasse: 700 kg, Futteraufnahme: 24 kg TM, OMDFAN1: 80%, Rohasche: 80 g/kg TM, Organische Substanz: 920 g/kg TM
Im ersten Schritt wird das Futteraufnahmeniveau ermittelt:
FAN = (24 kg TM*1000/700 kg0,75) / 50 = 3,53
Im zweiten Schritt kann die Verdaulichkeit der organischen Masse (OMD) für das definierte Futteraufnahmeniveau (von 3,5) berechnet werden:
OMDFAN3,5 = 80% - (1,5+0,05*(80%-65))*(3,5-1) = 74,3 %
=OMD-(1,5+0,05*(OMD-65))*(FAN-1)
Im dritten Schritt wird die Effizienz der mikrobiellen Proteinsynthese ermittelt:
= ((24,0 kg – 22,0) * 7) + 150 = 164 g MCP/kg DOM
= ((FA - 22) * 7) +150
Im vierten Schritt wird der Gehalt an verdaulicher organischer Substanz ermittelt:
DOM [g/kg TM] = (1000 – 80) * 74,3/100 = 683,7
= (1000-Rohasche)*OMDFAN/100
Im fünften Schritt wird der Gehalt an mikrobiellen Rohprotein ermittelt:
MCP [g/TM] = (164 g/kg DOM * 683,7 g DOM/kg TM) / 1000 = 112,1
= (MCP [g/kg DOM] * DOM [g/TM]) / 1000
Aufgrund der weitgehend konstanten Zusammensetzung des mikrobiellen Rohproteins kann aus diesem das mikrobielle Protein berechnet werden. Der Anteil beträgt 78%.
MP [kg/TM] = 112,1 [g/kg TM] * 78/100 = 87,44
Aufgrund der weitgehend konstanten Verdaulichkeit kann aus dem mikrobiellen Protein das verdauliche Mikrobielle Protein berechnet werden. Die Verdaulichkeit beträgt 85%.
sidMP [g/TM] = 87,44 [g/kg TM] * 85/100 = 74,32
Berechnung des dünndarmverdaulichen UDP (sidUDP, g/kg TM)
Die Berechnung des dünndarmverdaulichen UDP ist im nachfolgenden Beispiel dargestellt:
Lebendmasse: 700 kg, Futteraufnahme: 24 kg TM, FAN 3,53, 160 g Rohprotein/kg TM, Dünndarmverdaulichkeit des UDP 82%
Im ersten Schritt wird die Passagerate bei einem Futteraufnahmeniveau von 3,53 berechnet. Dafür muss die Gleichung für Rationen verwendet werden.
Passagerate [%/h] = (0,9643 * 3,53 + 1,9607) / 100 = 0,054
= (0,9643 * FAN + 1,9607) / 100
Im zweiten Schritt wird das effektive UDP in % des Rohproteins bei einer Passagerate von 0,054 %/h berechnet. An dieser Stelle soll auf die Darstellung der komplizierten Rechnung verzichtet werden.
UDPFAN3,53 [% CP] = 25,08
Im dritten Schritt wird das effektive UDP bei einem Futteraufnahmeniveau von 3,53 auf die Trockenmasse bezogen.
UDPFAN3,53 [g/kg TM] = 25,08/100 * 160 g/kg TM = 40,13
= (UDP [% des CP] / 100 * CP [g/kg TM]
Im vierten Schritt wird das dünndarmverdauliche UDP berechnet. Der Wert für die Dünndarmverdaulichkeit des UDP von 82 % ergibt sich aus den Werten der Einzelfuttermittel und deren Mengenanteile in der Ration.
sidUDP [g/kg TM] = 40,13 g/kg TM * 82% / 100 = 32,91
= (UDP [g/kg TM] * Dünndarmverdaulichkeit des UDP / 100
Berechnung des Dünndarmverdaulichen Proteins (sidP, g/kg TM)
sidP = 74,32 g/kg TM+ 32,91 g/kg TM = 107,23 g/kg TM
= (sidMP [g/kg TM] + sidUDP [g/kg TM]
Vergleich Versorgung und Bedarf an sidP
Für eine Gruppe mit 38 kg Milch, 3,4% Milcheiweiß, 700 kg Lebendmasse, keine Lebendmasseveränderung, kein Bedarf für Wachstum und Trächtigkeit liegt der Bedarf an sidP bei 2.375 g/Tier und Tag. Bei einer Futteraufnahme von 24 kg TM/Tier und Tag liegt die Konzentrationsnorm bei 100 g sidP/kg TM. Damit wäre der Bedarf in diesem Beispiel gedeckt.
Abkürzungen
CP Rohprotein
DOM verdauliche Organische Masse (digestible organic matter) [kg]
EDG effektiver Abbau des Rohproteins in % (effektive degradation)
FA Futteraufnahme [kg TM/Tier und Tag]
FAN Futteraufnahmeniveau (50 g Futtertrockenmasse/kg0,75 Lebendmasse)
MCP mikrobielles Rohprotein
OMD Verdaulichkeit der organischen Masse [%]
OMDFAN Verdaulichkeit der organischen Masse [%] bei einem gegebenen Futteraufnahmeniveau
TM Trockenmasse
Stand: März 2024