
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Mineralstoffuntersuchungen kommt es aktuell leider zu Verzögerungen bei der Analyse.
In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen die Untersuchung nach dem Cornell-System (siehe neuer Flyer bzw. Probenbegleitschein vom 04.09.2023) für Grassilage, Maissilage, Mischrationen und Heu. Diese erweiterte Futtermittelanalyse gibt zahlreiche wichtige Hinweise zur Futterqualität und stellt die Mineralstoffe in der gleichen Zeit zur Verfügung wie die Nährstoffe (innerhalb von 1-2 Werktagen). Über die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung des Cornell-Systems und der erweiterten Futtermittelbewertung beraten wir Sie gern.
Ihr LKS-TEAM!
Aktuelles (9)
Bodenuntersuchung nach der Ernte
HIT Abgangsmeldung für Schafe, Ziegen und Schweine
Ab 01.08.2023 sind zusätzlich zu den bisherigen Stichtags- und Zugangsmeldungen auch Abgangsmeldungen für Schafe, Ziegen und Schweine vorzunehmen. [mehr]
Kundenzufriedenheitsbefragung
Wir möchten unseren Service / unsere Dienstleistungen der LKS Labore an Ihre Wünsche anpassen. Daher führen wir eine Kundenzufriedenheitsbefragung für die LKS Labore durch.
Wir bitten Sie um wenige Minuten Ihrer Zeit und um ehrliche Antworten. Ihre Angaben werden anonym ausgewertet.
Vielen Dank im Voraus!
Entwicklung der Struktur- und Leistungskennzahlen der Milcherzeugung in Sachsen 1991 bis 2021
Veranstaltungen (2)
Save the date!
- 16. - 18. Februar 2024 - Messe Pferd in Friedrichshafen
- 28. Mai 2024 - Hauptversammlung Sächsischer Landeskontrollverband e.V. und Sächsischer Rinderzuchtverband e.G.
Hauptversammlung des Sächsischen Landeskontrollverbandes e. V. und des Sächsischen Rinderzuchtverbandes e. G.
Wann? 28.05.2024, 10:00-14:30 Uhr
Wo? Sächsischen Rinderzuchtverband e.G., Schlettaer Str. 8, 01662 Meißen
Weitere Informationen folgen mit fortgeschrittener Zeit
Informationen zu Preisen (3)
Preiserhöhung der Kettenohrmarken für Schweine
Im vergangenen Jahr hat der Hersteller Schippers GmbH die Preise für die Bereitstellung der Kettenohrmarken erhöht. Der nunmehr angekündigte Schritt ist aber so deutlich, dass sich der LKV Sachsen zum ersten Mal leider gezwungen sieht, dies auch an die Tierhalter weitergeben zu müssen. Aus diesem Grunde werden wir die Verkaufspreise für die Bestellung von Kettenohrmarken für Schweine ab dem 01. Januar 2024 erhöhen. [mehr]
Erhöhung der Verkaufspreise für Meldekarten
Seit mehr als zwei Jahrzehnten bieten wir nun für Sie die Möglichkeit an, alle ViehVerkV-relevanten Meldungen per Meldekarte über die Regionalstelle HIT vornehmen zu lassen. Zum 01. August 2023 müssen wir die Verkaufspreise der Meldekarten für Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen nunmehr leider anheben. [mehr]
Neue Gebührenordnung
Bitte beachten Sie, dass ab dem 01.06.2023 in der LKS mbH eine neue Gebührenordnung für die verschiedenen Analysen gilt. Diese erhalten Sie gern durch uns auf Nachfrage.
Die Gebührenordnung des LKV für die GERO/MLP bleibt davon unberührt.