NEUERSCHEINUNG - Futtermittel- und rationsspezifische Restriktionen in der Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere
Vor wenigen Tagen erschien im Erling-Verlag die 7. überarbeitete und erweiterte Auflage der „Futtermittel- und rationsspezifischen Restriktionen in der Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere“.
Autoren sind Prof. Dr. M. Hoffmann, der als Fütterungsberater beim Sächsischen Landeskontrollverband e.V. tätig ist und Prof. Dr. Olaf Steinhöfel, Honorarprofessor für Tierernährung an der Universität Halle.
Dem Tabellenteil vorangestellt ist ein Überblick über alle Faktoren und gesetzlichen Regelungen, die für Restriktionen bei der Rationsgestaltung bestimmend sind.
Das Buch enthält für über 300 Einzelfuttermittel die spezifischen Restriktionen (= mögliche Höchstmengen in der Ration). In einem weiteren Kapitel werden die Kennzahlen für die rationsspezifischen Restriktionen in der Rationsgestaltung für Energie und Nährstoffe, einschließlich Mengen- und Spurenelemente sowie Vitamine ausgewiesen. Alle Angaben erfolgen für Milchkühe, Jungrinder, Mastbullen, Mutterkühe; Schafe, Ziegen, Damwild, Pferde, Kaninchen, Schweine, Hühnergeflügel, Puten, Gänse und Enten. In einem weiteren Kapitel wird ein Überblick über die wichtigsten sekundären Pflanzeninhaltsstoffe mit antinutritiver Wirkung gegeben.
Das Buch soll in erster Linie dem Tierhalter, Fütterungsberater und Tierarzt; sowie dem Hersteller und Händler von Einzel- und Mischfuttermitteln zur Zusammenstellung bedarfs- und tierartengerechter Rationen dienen.
Stand: Juli 2023
Bild: Freundliche Bereitstellung durch Herrn Dr. Peter Erling; Erling-Verlag