Home
LKV

Ihr neutraler, zuverlässiger und kompetenter Partner für eine moderne, ressourcenschonende und zugleich leistungsorientierte Landwirtschaft & Tierhaltung ( > unser Leitbild).

Aktuelles (9)

Neue Kennzeichnungsmittel ab dem 15. Januar 2025 für Rinderhalter im Freistaat Sachsen

Der sächsische Landeskontrollverband e.V. war in Anlehnung an seine Beauftragung durch das Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) erneut in der Pflicht, eine EU-Ausschreibung zur Bereitstellung und Lieferung von Ohrmarken einschließlich Ohrmarkenzangen durchzuführen.

Ab dem 15. Januar 2025 können unsere Rinderhalter im Freistaat Sachsen daher Kennzeichnungsmittel und dazugehöriger Nachkennzeichnung einschließlich Ohrmarkenzangen in den nachfolgenden Produktversionen erhalten:

Neue Kennzeichnungsmittel ab dem 15. Januar 2025 für Rinderhalter im Freistaat Sachsen
 

Wichtige Information – Änderung bei der Probenanmeldung

Auf die Nahrung kommt es an - Nmin-Bodenuntersuchung im Frühjahr

Bodenuntersuchung für Kleingärtner

Flyer Xsupra - Bodenproben neu gedacht!

Der Jahresbericht 2023 des Sächsischen Landeskontrollverbandes e.V.

Weil auch wir unserer Verantwortung im nachhaltigen Umgang mit Ressourcen in allen Bereichen unseres Unternehmens nachkommen möchten und die Vorteile eines digitalen Berichtes (Verlinkungen, Videos etc.) nutzen möchten, wird der Jahresbericht 2023 ausschließlich als elektronische Datei bereitgestellt.

 

Online lesen

Download

Entwicklung der Struktur- und Leistungskennzahlen der Milcherzeugung in Sachsen 1991 bis 2023

Informationen zu Preisen (1)

Neue Gebührenordnung

Bitte beachten Sie, dass ab April 2024 in der LKS mbH eine neue Gebührenordnung für die verschiedenen Analysen gilt. Diese erhalten Sie gern durch uns auf Nachfrage.

Die Gebührenordnung des LKV für die GERO/MLP bleibt davon unberührt. 

Fütterungsberater: die aktuellsten Blog-Beiträge