Kopfgrafik Blog Fütterungsberater

Der Fütterungsberater

Ein Blog zu Futtermittelanalytik, Tiergesundheit, Fütterung und Diätetik.

Blog
LKV

Unsere Fütterungsberater

Wolfram Richardt

LKS Labore

Bereichsleiter
+49 37206 87-138
wolfram.richardt@lks-mbh.com

Prof. Dr. Manfred Hoffmann

Fachbereich Beratung

Fütterungsberater
mhoffnaunhof@t-online.de

Cornelia Rückert

Forschung/Entwicklung u. Fachberatung

Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik
+49 37206 87-165
cornelia.rueckert@lks-mbh.com

Jörg Häußler

Fachbereich Beratung

Fütterungsberater
+49 1735883 124
joerg.haeussler@lks-mbh.com

Sie möchten unseren Blog abonnieren, um automatisch wöchentlich den neuesten Artikel per E-Mail zu erhalten?

Hier geht's zur Anmeldung.

Kleintier

Extrudiert, kaltgepresst oder gebacken? – Die Herstellungsverfahren für Trockenfutter genauer betrachtet

Kleintier

Kauartikel – Sinnvoll oder unnötig?

Kleintier

Öle in der Hundefütterung

Kleintier

Die Proteinversorgung des Hundes unter dem Aspekt verschiedener Fütterungskonzepte - Teil 2

Kleintier

Die Proteinversorgung des Hundes unter dem Aspekt verschiedener Fütterungskonzepte - Teil 1

Kleintier

Der Mythos über Fleisch und Kohlenhydrate in der Hundefütterung

Kleintier

Was sagt mir eine Blutuntersuchung über die Fütterung aus?

Kleintier

Wie viel darfs denn sein, wieviel ist zu viel? – Zur Wasseraufnahme des Hundes

Kleintier

Fütterung bei Leishmaniose

Kleintier

Fütterung von Sporthunden

Kleintier

Gründe für eine schlechte Futterakzeptanz beim Hund

Kleintier

Kleintierfuttermittel – Was steht drauf, was ist drin?

Inhalt Seiteneigenschaft amPageNavType: ""

Inhalt Seiteneigenschaft amPageFreeProperty: ""

Inhalt Seiteneigenschaft amPagesExample: ""