Kopfgrafik Blog Fütterungsberater

Der Fütterungsberater

Ein Blog zu Futtermittelanalytik, Tiergesundheit, Fütterung und Diätetik.

Blog
LKV

Unsere Fütterungsberater

Dr. Wolfram Richardt

LKS Labore

Bereichsleiter
+49 37206 87-138
wolfram.richardt@lks-mbh.com

Prof. Dr. Manfred Hoffmann

Fachbereich Beratung

Fütterungsberater
mhoffnaunhof@t-online.de

Dr. med. vet. Cornelia Rückert

Forschung/Entwicklung u. Fachberatung

Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik
+49 37206 87-165
cornelia.rueckert@lks-mbh.com

Jörg Häußler

Fachbereich Beratung

Fütterungsberater
+49 1735883 124
joerg.haeussler@lks-mbh.com

Sie möchten unseren Blog abonnieren, um automatisch wöchentlich den neuesten Artikel per E-Mail zu erhalten?

Hier geht's zur Anmeldung.

Vorträge

Sächsischer Futtertag 2025: Besondere Herausforderungen bei der gesundheitlichen Bewertung von Giftpflanzen in der Nahrungskette – aktuelle Themen des BfR

Vorträge

Sächsischer Futtertag 2025: Unerwünschte Stoffe in sächsischen Oberböden - Wie unbedenklich sind die Böden, auf denen unser Futter wächst?

Vorträge

Sächsischer Futtertag 2025: Wie bewerten wir in Zukunft unser Futter? Stand der Umsetzung der neuen Futtermittelbewertung für Milchrinder

Vorträge

Sächsischer Futtertag 2025: Wie konservieren wir in Zukunft unsere Grobfuttermittel? Trocknen statt Silieren von proteinreichen Futterpflanzen

Rind

Sächsischer Futtertag 2024: Strategien der Vorratshaltung von Grobfutter für Milchrinder - Schlauchsilos eine Alternative zum teuren Siloraum?

Rind

Sächsischer Futtertag 2024: Strategien der Vorratshaltung von Grobfutter für Milchrinder - Verlusterfassung vom Feld bis zum Trog: Wieviel verlieren wir?

Rind

Sächsischer Futtertag 2024: Strategien der Vorratshaltung von Grobfutter für Milchrinder - Einführung: Wieviel brauchen wir?

Rind

Ergebnisse der Maissilage Ernte 2023 – Teil 1

Kleintier

Fütterung bei Leishmaniose

Rind

Einfluss von Hitzestress auf Milchkühe - Bringt der Einsatz von Pflanzenkohle Vorteile?

Rind

Das neue Bewertungssystem der GfE für Milchrinder

Rind

Untersuchungen zur Probenannahme von Tränkwasser (für Milchrinder) aus der Tränke. Konsequenzen für die Beurteilung der hygienischen Qualität Entwicklung neuer Grenzwerte.

Inhalt Seiteneigenschaft amPageNavType: ""

Inhalt Seiteneigenschaft amPageFreeProperty: ""

Inhalt Seiteneigenschaft amPagesExample: ""