Bestellung
LKVHIT | Ohrmarken

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Erneute Portoerhöhung der Zusteller

Aufgrund stetiger Kostensteigerungen bei unseren Zulieferern und den Versanddienstleistern  für den Transport und die Verpackung von Warensendungen aller Art sieht sich der LKV Sachsen leider erneut gezwungen, dies auch an die Mitglieder weitergeben zu müssen. Wir werden daher die Versandpauschalen für die Bestellung von Ohrmarken sowie Nachkennzeichnungen für Rinder ab dem 01. Januar 2023 erhöhen müssen.

Die neuen Versandkosten können Sie dem Gebührenkatalog der Regionalstelle HIT entnehmen oder telefonisch unter 03 72 06-87 129/128/127 erfragen.

Gebührenkatalog der Regionalstelle HIT

Meldekarten Online

Hier können Sie Ihre Meldekarten online erfassen und in Echtzeit zur HIT melden.

Meldekarten online

Jeder Tierhalter muss Bestandsveränderungen, wie zum Beispiel Geburts-, Zugangs- und Abgangsmeldungen in der Datenbank der Herkunftssicherungs- und Informationssystems für Tiere (HIT) anzeigen. Neben den altbekannten Meldewegen hat die Digitalisierung der Meldekarten im LKV Sachsen Einzug gehalten. Sie benötigen dazu lediglich Ihre HIT-Registriernummer und Ihre HIT-PIN. Nutzen Sie unsere online Meldekarten um in Echtzeit im altbekannten Layout der Meldekarten Ihre Meldungen in der HIT-Datenbank eintragen zu lassen. 

Ohrmarken Online-Bestellungen

Rinder

Ohrmarken ohne Gewebeprobe/n und Ohrmarken für totgeborene Kälber (Rundlinge) können Sie in Ihrer zuständigen Außenstelle des LKV (siehe Dienststellen) bis zu 10 Stück käuflich erwerben.

Alle anderen Ohrmarken können Sie nur online oder schriftlich über die Regionalstelle des LKV in Lichtenwalde erwerben.

Schweine

Neue Preisgestaltung für Schweineohrmarken

Erstmals seit 30 Jahren ist es im Bereich der Schweineohrmarken notwendig geworden, eine neue Preisgestaltung einzuführen. In der anhaltenden weltweiten Krisensituation sind die Ohrmarkenhersteller seit vielen Monaten mit gravierenden, beispiellosen wirtschaftlichen Auswirkungen konfrontiert. Vor allem in den Bereichen Rohstoffe, Material, Energie und Transport erleben wir starke und andauernde Kostensteigerungen. Diese Steigerungen konnten wir für unsere Schweinehalter bisher kompensieren. Insgesamt müssen wir nun aber akzeptieren, dass uns eine Kompensation zukünftig leider nicht mehr möglich ist.

Wir werden daher unsere Staffelpreise aufheben und einen einheitlichen Verkaufspreise von 0,13 €/Schweineohrmarke zzgl. einer Versandpauschale in Abhängigkeit zur Bestellmenge zum 01. Januar 2023 einführen.

Die neuen Verkaufspreise und Versandkosten können Sie dem Gebührenkatalog der Regionalstelle HIT entnehmen oder telefonisch unter 03 72 06-87 129/128/127 erfragen

 

Kontakt

Uta Gottschald

Regionalstelle HIT

Sachbearbeiterin
+49 3720687-129
uta.gottschald@rizu.de

Simone Schreiter

Regionalstelle HIT

Sachbearbeiterin
+49 3720687-128
simone.schreiter@rizu.de

Bärbel Schneider

Regionalstelle HIT

Sachbearbeiterin
+49 3720687-127
baerbel.schneider@rizu.de