trans.lkv.net
Schon seit 2002 bietet der Sächsische Landeskontrollverband e.V. den Landwirten mit seiner Applikation trans.lkv.net ein unverzichtbares Werkzeug bei der Erledigung seiner Meldungen zum HIT und dem VIT. Durch die Echtzeitverarbeitung und detaillierte Protokollierung der abgesetzten Meldung zur HIT-Datenbank bietet Ihnen trans.lkv.net einen hohen Grad an Sicherheit und Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Meldepflichten. Genauso zuverlässig empfangen Sie Ihre Ergebnisse aus der MLP und alle weiteren Atteste aus unseren Laboren.
Ab sofort steht Ihnen die neuste Version, trans.lkv.net zum Download zur Verfügung. Wir haben eine Vielzahl an Verbesserungen für Sie als Anwender einfließen lassen. Das beginnt schon bei der Installation. Die Installationsroutinen wurden so gestaltet, dass Sie zwischen empfohlenen Voreinstellungen oder einer benutzerdefinierten Installation wählen können.
Das spart Ihnen viel Zeit bei der Einrichtung, hält Ihnen aber auch alle Wege für eine betriebsindividuelle Einrichtung der Applikation offen. Die Atteste-Verwaltung wurde mit einer verbesserten Übersicht und zusätzlichen Filtermöglichkeiten - komplett überarbeitet. Das sind nur ein paar Beispiele, welche die neue Version für Sie bereithält.
Starten Sie also gleich los. Wie Sie das neue trans.lkv.net installieren, lesen Sie bitte gleich hier in der Installationsanleitung. Die Software können Sie direkt über den Link trans.lkv.net Installationsdatei herunterladen.
Unser freundliches und kompetentes Service-Team unterstützt Sie gern und beantworten Ihnen Ihre Fragen rund um das Thema trans.lkv.net.
Downloads
Informationsmaterial
Siegfried Lohmann
Agrarservice/-management
Kundenbetreuer "Herde"+49 3720687-134
siegfried.lohmann@rizu.de